Aktuelles

Damit der Zahnarztbesuch nicht zum Kostenrisiko wird

Die gesetzliche Krankenversicherung deckt unter anderem beim Zahnersatz, aber auch bei einigen zahnärztlichen Behandlungen, wenn überhaupt, oft nur einen Teil der Kosten ab. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dann oft eine hohe Eigenleistung von bis zu mehreren hundert oder tausend Euro erbringen....

Weiterlesen

Gesetzliche Rentenversicherung: Rekordwert bei Ausgaben und Einnahmen

Sowohl die Einnahmen als auch die Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung sind bis Ende letzten Jahres auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Die vorhandene Liquidität übersteigt sogar die gesetzlichen Vorgaben. Dennoch kann es aufgrund der bereits von der Regierung beschlossenen Kürzung der Bunde...

Weiterlesen

Unfall beim Überholen: Ungeduldiger Autofahrer muss zahlen

Bei einem Unfall, der sich dadurch ereignet, dass ein Fahrzeugführer ein anderes Auto innerorts rechts auf einer Rechtsabbiegerspur überholt, spricht der Beweis des ersten Anscheins in der Regel für ein Fehlverhalten des Überholenden. Das gilt erst recht, wenn sich die Kollision im Rahmen einer unkl...

Weiterlesen

Wo Rauchmelder installiert sein müssen

In Deutschland besteht mittlerweile in allen privat genutzten Wohnungen und Häusern eine Rauchmelderpflicht. Allerdings gelten je nach Bundesland, sowohl hinsichtlich der Verantwortlichkeit für Installation und Wartung als auch der genauen Positionierung der Rauchmelder unterschiedliche Regelungen....

Weiterlesen

Mehrheit der gesetzlich Krankenversicherten ist unzufrieden

Fast sechs von zehn gesetzlich Krankenversicherten sind mit der aktuellen Gesundheitspolitik unzufrieden, wie eine Umfrage ergab. Als größtes Problem, um das sich die Politiker hinsichtlich des Gesundheitssystems kümmern sollten, wurden die langen Wartezeiten bei Arzt- und Facharztterminen genannt. ...

Weiterlesen

Im Herbst ist das Risiko von Wildunfällen besonders hoch

Jedes Jahr kommt es zu zahlreichen Verkehrsunfällen mit Wildtieren in Deutschland, welche Sach- und zum Teil auch Personenschäden zur Folge haben. Besonders ab Oktober ist wieder mit einem erhöhten Wildwechsel auf den Straßen zu rechnen. Daher sollten Kfz-Fahrer besonders vorsichtig sein und wissen,...

Weiterlesen