Einige der für Fahrzeuge angebotenen Fahrerassistenzsysteme – vom Notbrems- über den Totwinkel- bis hin zum Spurhalteassistenten – können das Risiko von Unfällen vermindern. Bereits seit Mitte 2022 müssen in komplett neu entwickelten Autos diverse dieser Helfer laut gesetzlichen Vorgaben verbaut sei...
Laut einer Umfrage wissen 85 Prozent der Berechtigten, denen eine vermögenswirksame Leistung zusteht, nicht, dass sich die Einkommensgrenze für den Bezug der Arbeitnehmersparzulage seit Anfang 2024 verdoppelt hat. Durch die Gesetzesänderung stieg die Zahl der anspruchsberechtigten Personen von knapp...
Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Verdachtsanzeigen auf eine Berufskrankheit deutlich gesunken. Allerdings waren auch 2023 wie schon 2022 zahlreiche Fälle auf eine einzige Krankheitsart, nämlich auf eine Coronaerkrankung, zurückzuführen. Im vergangenen Jahr gingen bei den Berufsgenossenschaft...
Benötigt ein Urlauber während eines Auslandsaufenthaltes aufgrund eines Unfalles oder einer Erkrankung einen Krankentransport und/oder eine ambulante oder stationäre medizinische Behandlung, muss er die Kosten dafür teilweise oder komplett selbst zahlen. In schweren Fällen sind diesbezüglich fünf- o...
Bei einer Hausratversicherung kann meist der Kunde entscheiden, zu welchem Wert er seinen Hausrat versichern möchte. Die Prämie für die Hausratpolice ist unter anderem von der Höhe dieser Versicherungssumme abhängig. Im Schadenfall prüft allerdings der Versicherer, welchen Wert die versicherten Sach...
Fast sechs von zehn Haushalte leben hierzulande zur Miete. Doch nicht immer verläuft ein Mietverhältnis so, wie sich der Vermieter das vorstellt. Neben säumigen Mietern gibt es noch diverse andere Wagnisse wie Schäden durch eine Überschwemmung, die für den betroffenen Immobilienbesitzer schnell zum ...