Aktuelles

Lebenserwartung steigt wieder

Neugeborene Jungen können laut der neuen Sterbetafel 2021/2023 vom Statistischen Bundesamt der Statistik nach damit rechnen, 78,6 Jahre alt zu werden. Bei neugeborenen Mädchen sind es 83,3 Jahre. In beiden Fällen ist eine Zunahme zum Vorjahr, um je 0,4 Jahre zu beobachten. Allerdings wurde die Leben...

Weiterlesen

Im ersten Halbjahr 2024: Mehr Verletzte bei Verkehrsunfällen

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres gab es nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 1,23 Millionen Verkehrsunfälle. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 ist das ein geringer Zuwachs um 0,1 Prozent. Während die Zahl der Verletzten im Vergleichszeitraum um ein Prozent gestieg...

Weiterlesen

Berufsunfähigkeit: Hauptursache psychische Leiden

Fast jede zweite Berufsunfähigkeit wurde letztes Jahr durch eine psychische Erkrankung verursacht. Damit entfallen auf diese Leiden anteilig dreimal so viele Fälle wie auf die zweithäufigste Ursache für eine Berufsunfähigkeit. Dies zeigt eine aktuelle Statistik eines Versicherers, der die Leistungsf...

Weiterlesen

Dies waren 2023 die häufigsten Todesursachen

Herz-/ Kreislauferkrankungen waren im vergangenen Jahr ein weiteres Mal die mit Abstand häufigste Todesursache in Deutschland, gefolgt von Krebsleiden. Diese beiden Krankheitsgruppen kommen laut der aktuellen Todesursachenstatistik von Destatis auf einen Anteil von 57 Prozent. An dritter und vierter...

Weiterlesen

Es gibt immer mehr Senioren und immer weniger Kinder

Nach aktuellen Daten des Statistische Bundesamtes ist seit der Wiedervereinigung die Anzahl der Einwohner, die 65 Jahre oder älter sind, um fast 60 Prozent gestiegen, während die Zahl der Kinder um fast sieben Prozent zurückgegangen ist. Dies hat auch Auswirkungen auf die gesetzliche Altersabsicheru...

Weiterlesen

Vorfahrt missachtet: Wenn eine Kreuzung keine Kreuzung ist

Biegt ein Fahrzeugführer im Bereich einer T-Kreuzung von einem Parkplatz aus ab, so hat er die Vorfahrt des fließenden Verkehrs zu beachten. Er kann sich in so einem Fall nicht darauf berufen, dass der Unfallbereich den Eindruck einer herkömmlichen Kreuzung macht, bei der die Vorfahrtsregelung „rech...

Weiterlesen